Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Robert Worreby
Birkenweg 82
CH-3123 Belp
Switzerland
E-Mail: info@pernillas-shop.ch
Website: https://pernillas-shop.ch/

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns im Rahmen des Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG) und – soweit anwendbar – der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten insbesondere:

  • zur Wahrung berechtigter Interessen
  • zur Bereitstellung unserer Website und Inhalte
  • zur Vertragsabwicklung
  • zur Kommunikation mit Ihnen
  • zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

3. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten

a) Kommentare

Wenn Sie Kommentare auf unserer Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angegebenen Daten, Ihre IP-Adresse sowie den Browser-User-Agent-String zur Spam-Erkennung.

Ihre E-Mail-Adresse kann in Form eines Hashwerts an den Gravatar-Dienst übermittelt werden, um zu prüfen, ob Sie diesen nutzen. Dessen Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild öffentlich im Zusammenhang mit dem Kommentar sichtbar.

b) Medien

Beim Hochladen von Bildern sollten Sie darauf achten, keine EXIF-GPS-Standortdaten einzubetten. Besucher könnten diese Daten herunterladen und auslesen.

c) Cookies

Wir setzen Cookies ein, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen.

  • Kommentar-Cookies: Speicherung von Name, E-Mail-Adresse und Website (1 Jahr).
  • Login-Cookies: Prüfung der Cookie-Akzeptanz; Speicherung von Login-Daten (2 Tage) und Anzeigeeinstellungen (1 Jahr); Option „Angemeldet bleiben“: 2 Wochen.
  • Artikelbearbeitung: Speicherung der Beitrags-ID (1 Tag).

Cookies können in den Browsereinstellungen deaktiviert oder gelöscht werden; dies kann jedoch die Funktionalität einschränken.

d) Eingebettete Inhalte Dritter

Beiträge können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel) enthalten. Diese Inhalte verhalten sich so, als hätten Sie die Drittanbieter-Website direkt besucht. Diese Anbieter können Daten sammeln, Cookies setzen und Ihr Nutzungsverhalten verfolgen, insbesondere wenn Sie dort angemeldet sind.

4. Bekanntgabe von Personendaten

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur:

  • mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 6 revDSG / Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • zur Vertragserfüllung (Art. 31 Abs. 2 lit. a revDSG / Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • aufgrund gesetzlicher Pflichten (Art. 31 Abs. 1 revDSG / Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
  • oder zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 31 Abs. 2 lit. c revDSG / Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Bei Passwortzurücksetzungen wird Ihre IP-Adresse in der entsprechenden E-Mail aufgeführt.

5. Aufbewahrungsdauer

  • Kommentare: Unbefristete Speicherung zur Erkennung und Freigabe von Folgekommentaren.
  • Benutzerkonten: Speicherung der Profildaten bis zur Löschung durch den Benutzer oder uns.

6. Ihre Rechte

Sie haben nach revDSG und DSGVO insbesondere folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 25 revDSG, Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 32 revDSG, Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 32 revDSG, Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Bearbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenherausgabe/Datenübertragbarkeit (Art. 28 revDSG, Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.

7. Datenbekanntgabe ins Ausland

Eine Bekanntgabe von Personendaten ins Ausland erfolgt nur, wenn der Datenschutz im Empfängerland gewährleistet ist oder geeignete Garantien bestehen (z. B. Standardvertragsklauseln).

8. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne des revDSG oder der DSGVO statt.

9. Spam-Erkennung

Besucherkommentare können durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.

10. Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website veröffentlichte Version.

Nach oben scrollen