Kurse

Powertex – Struktur trifft Farbe!

Gestalten Sie ausdrucksstarke abstrakte Kunstwerke auf Leinwand – Schritt für Schritt.
Im ersten Teil erschaffen Sie spannende Strukturen und Muster, im zweiten bringen Sie Ihr Werk mit Farbe zum Strahlen.
Am Ende halten Sie ein echtes Unikat in den Händen – von Ihnen selbst gemacht!

  • Kurs P1: Mi 15.10 + 22.10, 18:30–21:00 und 18:30–20:30
  • Kurs P2: Do 16.10 + 23.10, 8:30–11:00 und 9:00–11:00
  • Kurs P3: Do 16.10 + 23.10, 14:00–16:30 und 14:00–16:00
  • Kurs P4: Do 16.10 + 23.10, 18:30–21:00 und 18:30–20:30
  • Kurs P5: Fr 17.10 + 24.10, 8:30–11:00 und 9:00–11:00

Kurskosten: CHF 140.– (inkl. Leinwand ca. 40 × 60 cm und sämtliches Material)
Teilnehmerzahl: 2–4 Personen


Erste Erfahrungen an der Drehscheibe

Entdecke die Faszination des Töpferns!
Ich zeige dir, wie du den Ton auf der Drehscheibe zentrierst und daraus deine ersten eigenen Werke formst – meist entstehen dabei ein bis drei kleinere Stücke.
Im ersten Kursteil arbeitest du direkt an der Drehscheibe, im zweiten Kursteil werden deine Werke verfeinert und mit Engobe glasiert. Anschließend brenne ich deine Stücke zweimal. Nach etwa vier Wochen kannst du deine fertigen Keramiken abholen und stolz mit nach Hause nehmen.

  • Kurs D1: Mi 29.10 + 05.11, 18:30–21:30 und 18:30–20:30
  • Kurs D2: Do 30.10 + 06.11, 8:30–11:30 und 9:00–11:00
  • Kurs D3: Do 30.10 + 06.11, 14:00–17:00 und 14:00–16:00
  • Kurs D4: Do 30.10 + 06.11, 18:30–21:30 und 18:30–20:30
  • Kurs D5: Fr 31.10 + Do 27.11, 8:30–11:30 und 9:00–11:00

Kurskosten: CHF 175.– (inkl. Material und Brennen)
Teilnehmerzahl: 1–2 Personen


Forme deinen eigenen Samichlaus aus Ton!

Mit verschiedenen Werkzeugen formst du 1-2 Samichläuse (10-25 cm hoch).
Im ersten Kursteil entsteht die Figur, im zweiten wird sie mit Engobe glasiert.
Nach dem zweimaligen Brand kannst du deine fertigen Samichläuse nach etwa drei Wochen abholen, rechtzeitig für die Adventszeit!

  • Kurs S1: Mi 12.11 + 19.11 18:30–21:00 und 18:30–20:30
  • Kurs S2: Do 13.11 + 20.11 8:30–11:00 und 9:00–11:00
  • Kurs S3: Do 13.11 + 20.11 14:00–16:30 und 14:00–16:00
  • Kurs S4: Do 13.11 + 20.11 18:30–21:00 und 18:30–20:30

Kurskosten: CHF 140.– (inkl. Material und Brennen)
Teilnehmer: 2–4 Personen


Gestalte dein eigenes Gefäss mit lebendiger Oberfläche!

Mit der Aufbautechnik aus Wulsten und Pinching formst du ein individuelles Gefäss (ca 15–20cm hoch) und bemalst es noch am selben Kurstag mit Engoben und Glasuren.
Nach dem Brand kannst du dein fertiges Werk nach etwa drei Wochen abholen – ein echtes Unikat, von dir geschaffen!

  • Kurs G1: Mi 19.11, 18:30–21:30
  • Kurs G2: Do 20.11, 8:30–11:30
  • Kurs G3: Do 20.11, 14:00–17:00
  • Kurs G4: Do 20.11, 18:30–21:30
  • Kurs G5: Mi 26.11, 18:30–21:30
  • Kurs G6: Do 27.11, 18:30–21:30

Kurskosten: CHF 110.– (inkl. Material und Brennen)
Teilnehmer: 2–4 Personen


Kursinformation

Kursleitung Worreby Pernilla, Erwachsenenbildnerin Sveb 1
Kursort Pernillas Ateljé, Birkenweg 82, 3123 Belp

Anmeldung Web-Formular: https://pernillas-shop.ch/kurse
E-Mail: pernilla@pernillas-shop.ch
SMS: 079 50 75 900

Anmeldeschluss 14 Tage vor Kursbeginn.

Bei Fragen oder wünsche auf andere Kursdatum oder andere Keramische Objekte..melde dich bei mir!


Kursanmeldung

E-Mail mit Anmeldung an: kurse@pernillas-shop.ch oder Anmeldeformular ausfüllen und abschicken

Anmeldeformular










    Nach oben scrollen